FAQ
Movement
Therapy
Therapy
Training
Fragen, die häufig gestellt werden:
Bringe bitte die ärztliche Verordnung sowie aktuelle Befunde (wie OP-Berichte oder MRT-Bilder) mit. Bequeme Kleidung, wie Sportkleidung, ist ebenfalls ratsam.
In der Erstbehandlung erfolgt zunächst eine ausführliche Anamnese, in der eine medizinische Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden besprochen werden. Danach werden biomechanische Analysen durchgeführt, um die Beweglichkeit und Stabilität der zusammenhängenden Bewegungsmustern bewerten zu können. Du erhältst zudem Tipps zur Unterstützung deines Prozesses, die du gleich anwenden kannst.
Der Ersttermin dauert ca 45min. Alle weiteren Termine orientieren sich an den Wunsch des PT´s. Hier gibt es die Option von einer Einheit 30min, 45min oder 60min.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungseinheiten variieren je nach Diagnose und Schwere der Beschwerden. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.
Während der Behandlung werden verschiedene Methoden und Techniken angewendet, um die Beweglichkeit, neuromuskuläre Ansteuerung, Kraft und/oder Ausdauer verbessert. Dadurch werden Schmerzen gelindert und langfristig ein Bewusstsein für die Verletzung/Problematik entwickelt.
Ja, aktive Physiotherapie bedeutet aktiv werden. Du erhältst ein Coaching von Übungen, die du während und zwischen der Behandlungseinheiten durchführen kannst, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die meisten Behandlungen sollten nicht schmerzhaft sein. Es kann jedoch gelegentlich ein gewisses Unbehagen auftrete, insbesondere wenn an verspannten oder verletzten Bereichen gearbeitet wird. Dabei wird sichergestellt, dass du dich wohlfühlst.
Die Ergebnisse können variieren, abhängig von der Art der Verletzung oder Problems. Einige Patienten bemerken nach wenigen Sitzungen Verbesserungen, während andere mehrere Wochen Behandlung benötigen, um Fortschritte zu sehen.
